1. Allgemeines

1.1 Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Kurse, Workshops, Seminare und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
1.2 Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits.
1.3 Mit der Anmeldung werden unsere AGB's und unsere Teilnahmebedingungen anerkannt.
1.4 Die Hundeschule GefühltGeführt ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller evtl. Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Anmeldungen werden nach den zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

 

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus der Kurs- und Leistungsbeschreibung auf unserer Homepage www.hundeschule-gefuehlt-gefuehrt. Diese Angaben sind bindend. Die Hundeschule GefühltGeführt behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen eine Änderung der Angaben zu erklären, über die der Teilnehmer vor Antritt der Veranstaltung/des Trainings informiert wird. In diesem Fall hat der Teilnehmer das Recht, innerhalb von 8 Tagen von der Veranstaltung zurückzutreten und erhält unverzüglich die evtl. bereits bezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Meldet er sich nicht innerhalb dieser Frist ab, gilt die neue Leistungsbeschreibung stillschweigend als angenommen.
2.2 Die Hundeschule GefühlGeführt behält sich insbesondere notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen, wie z.B. die Verlegung des Trainingsortes/Seminarortes, Veränderung der Trainingsinhalte, sowie zeitliche Verschiebungen vor, falls dies erforderlich ist. Hierdurch können vom
Teilnehmer keine Ansprüche gegen die Hundeschule abgeleitet werden.

 

3.Teilnahmevoraussetzungen

3.1 Um Leistungen der Hundeschule in Anspruch nehmen zu können, ist es erforderlich, dass der teilnehmende Hund vollen Impfschutz hat. Der Hund sollte zudem durch den Teilnehmer haftpflichtversichert sein (Empfehlung!); zumindest für die Kursdauer.
3.2 Die Teilnehmer verpflichten sich, nur mit einem gesunden Tier, dass kein Ansteckungsrisiko für andere Personen oder Tiere darstellt, ungezieferfrei ist und den Anforderungen des Unterrichtes körperlich gewachsen ist, an den Trainingsstunden teilzunehmen.
3.3 Die Hundeschule GefühltGeführt behält sich vor, die Unterrichtsanforderungen den körperlichen Voraussetzungen und dem Alter der Tiere anzupassen. Ferner behält sich die Hunde GefühltGeführt vor, die Örtlichkeiten für die Trainingsstunden des Einzelunterrichts und des Gruppenunterrichts individuell
zu bestimmen. Etwaiger vom Halter/Hundeführer geforderten Einsatz spezieller Hilfsmittel kann die Hundeschule GefühltGeführt ablehnen. Hunden, die nicht für den Gruppenunterricht geeignet erscheinen, kann die Teilnahme verweigert werden. In diesem Falle besteht selbstverständlich die Möglichkeit durch Einzelunterricht den Hund auf die Teilnahme am Gruppenunterricht vorzubereiten.
3.4 Von den Gruppenstunden ausgeschlossen sind läufige Hündinnen und Hunde, welche laut Hundeverordnung in die Gruppen gefährliche Hunderassen einzuordnen sind und ohne erforderliche Erlaubnis geführt werden. Für läufige Hündinnen kann im Einzelfall eine Ausnahmeregelung getroffen werden. Dies setzt jedoch eine vorherige Absprache und Zustimmung der Hundeschule GefühltGeführt voraus.

 

4. Haftung

4.1 Jeder Teilnehmer ist für seinen Hund verantwortlich und ist haftbar für alle Schäden/Verletzungen, die während des gesamten Aufenthaltes -nicht nur während des Kurses, sondern auch bei Begrüßung/Verabschiedung vom/zum Kurs und in Pausen- durch seinen Hund entstehen. Gleiches gilt auch für den Teilnehmer. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden/Verletzungen, die durch mitgeführte Tiere entstehen sowie Schäden an den mitgeführten Tieren und den Diebstahl/Verlust der Tiere. Weiterhin besteht keine Haftung der Hundeschule für Personen- und Sachschäden sowie Diebstahl/Verlust.
4.2 Die Teilnehmer dürfen von Personen begleitet werden, müssen aber über die Haftungsausschlüsse informiert werden (eigenes Risiko!). Begleitende Kinder/Jugendliche sind von den Eltern zu beaufsichtigen.
4.3 Die Hundeschule GefühltGeführt übernimmt keinerlei Haftung für Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen. Den Anweisungen der Trainer/der Vertreter ist Folge zu leisten. Jeder Teilnahme, jeder Besuch, jede Übung der teilnehmenden Personen und Tiere an den Unterrichts-, Spiel- und/oder Beratungsstunden sowie Seminare erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.
4.4 Die Hundeschule GefühltGeführt übernimmt keine Erfolgsgarantie, der im Rahmen des Unterrichts vermittelnden Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Teilnehmer und von dem teilnehmenden Hund abhängig ist.
4.5 Sofern es für die Ausbildung notwendig ist den Hund auch im freien Gelände von der Leine zu lassen, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dabei die gesetzlichen Bestimmungen gelten. Die Hundeschule kann nur empfehlen den Hund für die eine oder andere Übung frei zu lassen. Der Halter handelt eigenverantwortlich und trägt selbst das Risiko einer etwaigen Ordnungsstrafe.

 

5. Kurs- und Seminargebühren, Rücktritt

5.1 Die Gebühren für die Kurse, Workshops, Seminare, Gruppenspaziergänge und sonstigen Leistungen sind zur jeweils eine Woche vor Beginn per Überweisung oder Bankeinzug zu leisten.
5.2 Eine Kursunterrichtsstunde dauert 60 Minuten. Workshops, Seminare, Gruppenspaziergänge variieren; siehe Ausschreibung. Verspätungen des Teilnehmers gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Verminderung der Vergütung.
5.3 Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Leistung zurücktreten. Der Rücktritt hat in Schriftform (Brief, E-Mail) zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei der Hundeschule GefühltGeführt. Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde bzw. vor Beginn des Seminars werden die gesamten Gebühren abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 5.- € zurückerstattet. Bei einem Rücktritt bis 4 Tage vor Beginn: 50%. Spätere Rücktritte und nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.
5.4 Die Hundeschule GefühltGeführt kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn das Ziel der Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet werden. Der Vertrag verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat, wenn der
Hundeschule nicht ein Monat vor Ablauf des Vertragsendes die Kündigung zugegangen ist.
5.5 Vereinbarte Unterrichtstermine für Einzelstunden müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Stunden werden voll angerechnet. Gruppenunterricht und Seminare werden im Rahmen von festen Kursen angeboten. Kann ein Teilnehmer/-in nicht teilnehmen, steht es der Hundeschule frei zu entscheiden, ob die Stunden nachgeholt werden. Die diesbezüglich zu entrichtende Gebühr für den Kurs kann nicht anteilig zurückgefordert werden.
5.6 Sofern ein Teilnehmer oder sein Hund während des Kurses krank wird, der Teilnehmer in Urlaub fährt oder eine Hündin heiß wird, gelten für den Ausfall der Trainingsstunden folgende Bestimmungen: Es besteht die Möglichkeit die Stunde in einem anderen Kurs nachzuholen. Diese Termine werden von der Hundeschule GefühltGeführt festgelegt und finden in der Regel zu einem anderen Zeitpunkt statt, als der reguläre Unterricht.
5.7 Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein aufgrund extremer Wetterverhältnisse, wie Schnee, Gewitter, Starkregen oder Hitze, der Trainer erkranken oder sich im Urlaub befinden, wird der Unterricht rechtzeitig abgesagt. Bei Ausfall durch Verhinderung des Trainers durch Urlaub oder Krankheit länger als zwei Wochen in Folge, besteht der Anspruch durch Vertretung. Die Hundeschule behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl angemessen zu kürzen.
5.8 Die Trainerin behält sich vor, in dringenden Fällen oder für Schulungs-/Weiterbildungszwecke Unterrichtsstunden abzusagen. In diesen Fällen wird der Unterricht nachgeholt bzw. verschoben oder von einer Vertretung abgehalten. Ortswechsel behält sich die Trainerin ebenfalls vor.
5.9 Teilnehmern, die aufgrund ihres Verhaltens vom Unterricht ausgeschlossen werden, wird die Kursgebühr nicht erstattet. Das gleiche gilt, wenn der Teilnehmer aus eigenen Gründen den Kurs abbricht. Erfolgt seitens des Halters nach Beginn des Kurses oder des Seminars ein Abbruch der vereinbarten Ausbildung, aus welchen Gründen auch immer, werden die Kurs- bzw. Seminargebühren nicht erstattet.
5.10 An gesetzlichen Feiertagen und während der Betriebsferien findet kein Unterricht/Training statt. Die Betriebsferien betragen 4 Wochen pro Jahr und werden dir am Anfang des Jahres bzw. bei Neuanmeldung für das laufende Jahr mitgeteilt. Die Zahlungspflicht für die monatlich zu zahlende Kurse besteht auch während der Betriebsferien.

 

6. Buchung der monatlich zu zahlenden Kurse

6.1 Unsere monatlich zu zahlenden Kurse haben eine Mindestlaufzeit von 2 Monaten. Diese beginnt an dem Tag der Kurszeitpunkts. Meldest du dich beispielsweise am 11.03. an, dann läuft die Mitgliedschaft zunächst vom 11.03 bis zum 10.05 als Mindestlaufzeit. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich
die Mitgliedschaft automatisch jeweils um einen Monat. Der Kursbeitrag wird monatlich zum 01. eines Monats abgebucht bzw. wird dieser zum 01. eines Monats fällig bei Überweisung. Startest du z.B. am 11. eines Monats wird die Zahlung anteilig für den laufenden Monat innerhalb von 3 Werktagen nach Beginn/Anmeldung fällig. Ab dem Folgemonat gilt sodann die genannte Fälligkeit zum 01. eines Monats.
6.2 Kündigung
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 2 Monaten, kannst Du jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende Deiner Mitgliedschaft.

 

7. Bild- und Tonmaterial

7.1 Alle Bild- und Tonträger, die im Zusammenhang mit der Hundeschule GefühltGeführt erstellt werden, dürfen ohne vorherige Genehmigung weder ganz noch teilweise veröffentlicht werden. Die Hundeschule GefühltGeführt kann solche Bild- und Tonträger zu Veröffentlichungszwecken, PR-Maßnahmen oder im Rahmen der Ausbildung, ohne vorherige Absprache, nutzen.
7.2 Die Hundeschule GefühltGeführt veröffentlicht teilweise selbst aufgenommene Fotos, Filme etc. auf der Homepage. Jeder Teilnehmer stimmt mit der Inanspruchnahme einer Leistung der Hundeschule der Veröffentlichung zu.
7.3 Die Kursinhalte inklusive der ausgegebenen Unterlagen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung von der Hundeschule GefühltGeführt vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

 

8.Schlussbestimmungen

8.1 Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Jegliche Änderungen, Ergänzungen oder die teilweise oder gesamte Aufhebung des Vertrages bedürfen der Schriftform, auch die Abänderung oder Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Sollten einzelne Bestimmungen, dieser AGB nichtig oder unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen nicht.
8.4 Mündliche Abmachungen die diesen Geschäftsbedingungen widersprechen, müssen schriftlich bestätigt werden.
8.5 Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
8.6 Gerichtsstand ist Düsseldorf.